Bereitschaftdienst

außerhalb der Sprechzeiten

bei Havariefällen ist unser Bereitschaftsdienst unter der

 

Trinkwasser

0160 / 90368824

 

Abwasser    

033843 / 51496

erreichbar.

Kontaktdaten zur Terminvereinbarung für die mobile Entsorgung:

Firma Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH

Am Seegraben 14

03051 Cottbus

TEL.: 01801 223847

 

Sprechzeiten

Montag:   14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:   8.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag:  8.00 - 15.30 Uhr
Freitag:     8.00 - 11.00 Uhr

Bereitschaftstelefon

033844 / 5560

 

 

Satzungen

Um PDF-Dateien betrachten zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Den aktuellen "Adobe Acrobat Reader" können Sie sich hier kostenlos herunterladen.

Allgemein

 

Neufassung der Verbandssatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Hoher Fläming" beschlossen am 07.10.2020 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 08.06.2022

Neufassung der Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Mitglieder der Verbandsorgane des WAV "Hoher Fläming"
beschlossen am 23.11.2005
angezeigt am 29.11.2005
veröffentlicht am 28.12.2008 im Amtsblatt Nr. 12/2005 Seite 29

Satzung des Wasserversorgungsverbandes "Hoher Fläming" über die Abschaffung und Rückerstattung von Anschlussbeiträgen für die Trinkwasserversorgung und zur Änderung sonstiger Satzungsvorschriften zur bisherigen Beitragserhebung
beschlossen am 10.09.2015
veröffentlicht am 29.9.2015 im Amtsblatt Nr. 7/2015 Seite 3

 

Trinkwasser

Erläuterungen:

Tarifgebiet I

- Stadt Bad Belzig für die Ortsteile Bergholz, Borne, Dippmanndorf, Fredersdorf, Groß Briesen, Hagelberg, Kuhlowitz, Lübnitz, Lüsse, Lütte, Neschholz, Ragösen, Schwanebeck, Werbig;
- Brück;
- Borkheide;
- Borkwalde;
- Linthe;
- Planebruch in den Ortsteilen Cammer und Damelang/Freienthal;
- Planetal;
- Mühlenfließ;
- Niemegk;
- Rabenstein/Fläming;
- Gemeinde Wiesenburg /Mark

Tarifgebiet II

- Golzow,
- Kloster Lehnin in den Ortsteilen Krahne und Reckahn,
- Planebruch im Ortsteil Oberjünne

 

Wasserversorgungssatzung

Darstellung eines Grundstücks- / Trinkwasserhausanschlusses

Lesefassung der 5. Änderungssatzung zur Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung)

beschlossen am 27.10.2021
veröffentlicht am 30.11.2021 im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 8/2021 Seite 7
Gebührensatzung für Tarifgebiet I

Lesefassung der 5. Änderungssatzung zur Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Trinkwasserversorgung und den Kostenersatz für Haus- und Grundstücksanschlüsse

beschlossen am 16.11.2022
veröffentlicht am 30.11.2022 im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 9/2022 Seite 9
Beitrags- und Gebührensatzung für Tarifgebiet II

Lesefassung der 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Trinkwasserversorgung und den Kostenersatz für Haus- und Grundstücksanschlüsse

beschlossen am 16.11.2022
veröffentlicht am 30.11.2022 im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 9/2022 Seite 9

Schmutzwasser

Schmutzwassersatzung

Anlage 1 - Begriffe

Anlage 2 - Grenzwerte

Lesefassung der Satzung über die Beseitigung von Schmutzwasser und den Anschluss von Grundstücken an die öffentliche Schmutzwasserbeseitigungsanlagen in

- Golzow,

- Kloster Lehnin in den Ortsteilen Krahne und Reckahn,

- Planebruch im Ortsteil Oberjünne

beschlossen am 27.10.2021
veröffentlicht am 30.11.2021 im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 8/2021 Seite 15
zentrale Schmutzwassergebührensatzung

Lesefassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die zentrale Schmutzwasserentsorgung und den Kostenersatz für private Grundstücksentwässerungsanlagen in Form der letzten Satzungsänderung

beschlossen am 16.11.2021
veröffentlicht ausstehend (am 30.11.2022 im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 9/2022 Seite 10)

dezentrale Schmutzwassergebührensatzung

Lesefassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Schmutzwasserentsorgung aus Sammelgruben und Kleinkläranlagenn Form der letzten Satzungsänderung

beschlossen am 16.11.2021
veröffentlicht ausstehend (am 30.11.2022 im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 9/2022 Seite 10)

Unsere Internetseite verwendet Cookies.